Schutz vor Schäden durch Naturereignisse

Egal ob Hochwasser, Starkregen mit Rückstau oder mit Überschwemmungen, Stürme oder lokal auftretende Tornados, heftige Schneefälle mit Gefahr von hoher Schneelast, Erdsenkungen oder Erdrutsche u.s.w. - die Häufigkeit und die Intensität von solchen Naturkatastrophen, verursacht durch den globalen Klimawandel, nehmen auch in Deutschland ständig zu. Der Fachbegriff für solche Schäden lautet: Elementarschäden.

 

Ob es, wie in der Vergangenheit, wieder staatliche Hilfsleistungen geben wird, ist unsicher. Zudem sind diese nicht exakt planbar. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich gegen solche Risiken extra abzusichern. Leider weiß niemand welcher Bach demnächst überläuft oder wo ein regional auftretendes Unwetter das nächste mal zuschlägt. Wenn auch Sie Ihr Hab und Gut dagegen absichern möchten, sprechen Sie mich an!!